Veranstaltungen

Kompostfacharbeiter Kurs

Erstellt von Sandra Uschnig in Kompost, Veranstaltungen

03. -05. November 2020   Im Zuge des dreitägigen ÖWAV-Kompostkurses werden auf Basis des ÖWAVRegelblattes 518 die Anforderungen an den Betrieb von Kompostieranlagen im Detail behandelt. Es werden die rechtlichen und fachlichen Grundlagen der Kompostierung vermittelt und in weiterer Folge die Eingangskontrolle, Aufbereitung, Prozessführung und…

Holzgas

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

Lösung für Schadholz, Erdgasausstieg und Mobilität? Die nachhaltige und regionale Nutzung des vielseitig verwendbaren Rohstoffes Holz ist ein internationales Erfolgsmodell und hat Österreich im Bereich der Bioenergie zum Weltmarktführer gemacht. Bioenergie leistet einen wertvollen Beitrag bei der Bewältigung von Schadereignissen wie Windwürfen, Borkenkäferkalamitäten sowie Klimawandelanpassungen…

International Biogas Congress & Expo

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

The International Biogas Congress & Expo brings together leading producers, suppliers, regulators and other engaged organisations over a two-day period. High-level speakers, experts in their field, will address a range of topical issues relating to the biogas sector.   Brought to you by Bioenergy Insight,…

2. Bayerischer Biogas-Branchentreff

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

Am 24. September 2020 öffnet der 2. Bayerische Biogas-Branchentreff erneut mit  den Kooperationspartnern C.A.R.M.E.N. e.V., DIE FL(EX)PERTEN, dem IBBK Fachgruppe Biogas GmbH sowie dem Straubinger Tagblatt und Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt als Medienpartner seine Tore.   In Straubing gestaltet C.A.R.M.E.N. e.V. wieder unter anderem das Bühnenprogramm.  …

Klima- und Energiepläne 2030 & 2050

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

Reden wir über die Zukunft Pläne für Energie und Klima 2030 & 2050 –Österreich | Europa Die nächsten Jahre sind entscheidend für die Lösung der Klimakrise. Österreichmuss bis Jahresende einen tauglichen Nationalen Energie- und Klimaplan vorlegen. Die neue EU Kommissionspräsidentin Ursula van der Leyen ruft…

dena Energiewende Kongress 2019

Erstellt von Sandra Uschnig in Biogas, Veranstaltungen

Mit den bisherigen Maßnahmen und politischen Rahmensetzungen sind die Energie- und Klimaziele für 2030 nicht zu schaffen. Viele neue Ansätze sind in der Diskussion, die höhere Effizienz und Schnelligkeit versprechen. Doch welche Vorschläge führen wirklich dazu, die notwendige Transformation auch ökonomisch nachhaltig zu gestalten, soziale…