Veranstaltungen

Autarkie Kongress 2024

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

Am 9. und 10. Februar 2024 findet im Rahmen der „Bauen und Wohnen 2024“ der 1. Autarkie Kongress in Salzburg statt. Der hybride Kongress ist vor Ort zu besuchen aber auch live im Internet verfolgbar.   Early-Bird-Registrierung NUR bis 15.12.2023 unter diesem Link möglich: https://www.autark.me/kongress/ref/33/?campaign=KBVOe…

International Biogas Congress & Expo

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

The International Biogas Congress & Expo brings together leading producers, suppliers, regulators and other engaged organisations over a two-day period. High-level speakers, experts in their field, will address a range of topical issues relating to the biogas sector.   Decarbonisation, net zero and energy security…

Workshop Mikroskopieren in der Landwirtschaft

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

Der Workshop ist speziell für TeilnehmerInnen ausgerichtet, welche sich mit Boden, Kompost, Komposttee, etc. beschäftigen und vertiefendes Wissen erlangen möchten.   In der Schulung werden Sie mit Hilfe des Mikroskops lernen, die Qualität der verschiedenen organischen Produkte selbst zu beurteilen. Sie lernen, welche Qualität die…

Fachdialog – Kommunale Wärmepläne

Erstellt von Michaela Schimon in Veranstaltungen

    Fachdialog Kommunale Wärmepläne – als Schlüssel für eine dynamische, effiziente und sozialverträgliche Umsetzung der Wärmewende. Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich lädt Sie herzlich zum Fachdialog „Kommunale Wärmepläne“ ein. Erfahren Sie, wie dieses Instrument die Wärmewende in Österreich vorantreibt und die Zukunft der Wärmeversorgung…

Ausbildungsprogramm des KBVÖ

Erstellt von Melanie Brait in News, Veranstaltungen

Die Anforderungen an AnlagenbetreiberInnen, aber auch Planer, Berater und Sachverständige steigen stetig. Daher hat der KBVÖ vor über 2 Jahren beschlossen, ein eigenes Ausbildungsprogramm zusammenzustellen. Die Anmeldung zu den einzelnen Modulen finden Sie hier.   Modul 1 Grundkurs bäuerliche Kompostierung: Dieses Modul ist vor allem…

1. Circular Carbon Economy Summit

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

Perspektiven und Herausforderungen für das Wirtschaften in einem Kohlenstoffkreislauf   Termin:      15. November 2023, 9.00 – 18.00h Ort:              The Stage im Tech Gate Vienna, Donau-City-Straße 1, 1220 Wien   Die Biobase GmbH organisiert den 1. Circular Carbon Economy Summit mit ca….

Kompost-Stammtische

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

Der Kompost & Biogas Verband veranstaltet, wie jedes Jahr, die Kompost-Stammtische gemeinsam mit den Landesverbänden in der Steiermark, Oberösterreich und Niederösterreich.   Der Ablauf ist wie folgt: Anlagenbesichtigung (meist 1 bis 1 1/2 Stunden) Austausch über die neuesten Entwicklungen in der Kompostbranche in einem Gasthaus…

Grundkurs Biogas

Erstellt von Silke Pöstinger in Veranstaltungen

Am 16. und 17. November 2023 findet in der FH St. Pölten der „Grundkurs Biogas“ statt.   vorläufiges Programm:   Franz Kirchmeyr, GGS: Politischer und rechtlicher Rahmen der Biogaserzeugung Alexander Luidolt, planergy: Technische Komponenten und Verfahrensablauf, Sicherheitstechnik und Explosionsschutz Besichtigung einer Biogasanlage Wolfgang Gabauer, Anacon:…

Kreislaufwirtschaft in der Gemeinde

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

  Programm: 09:00 Uhr: Begrüßung Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Stephan Pernkopf, Präsident des Ökosozialen Forums Österreich & Europa Alfred Riedl, Präsident des Österreichischen Gemeindebundes   09:10 Uhr: Kreislaufwirtschaft & Bioökonomie als Ökosoziales Zukunftsmodell Hans Mayrhofer, Generalsekretär des Ökosozialen Forums Österreich…