Mai 2021

Task 37: Online Workshop Biomethan

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Im Zuge des Arbeitstreffens von Task 37 (Energie aus Biogas) der Internationalen Energieagentur (IEA Bioenergy) fand am 15.04.2021 der online Workshop Biomethan – Zeitnahe Lösungen für eine erfolgreiche Implementierung und Nutzung statt. Der ganztägige Workshop war in 3 Sessions eingeteilt. Der Workshop wurde durch einen…

IPT 2021 – weltweit größte Demoshow für Kompostierung und Biomasseaufbereitung

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

Der Kompost & Biogas Verband Österreich lädt am 23. September 2021 zur Leistungsschau der Branche nach Gneixendorf in Niederösterreich ein. Hier werden Innovationen präsentiert, Trends gesetzt und Visionen diskutiert.   Führende Anbieter stellen einem internationalen Publikum mobile Maschinen zur Zerkleinerung von Biomasse, neueste Techniken in…

Störstoffe in der Biotonne

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Dialoge zur Kreislaufwirtschaft – Werte.Wege.Wissen.   Am Donnerstag, den 20. Mai fand der 1. Dialog zur Kreislaufwirtschaft mit dem Thema „Störstoffe in der Biotonne – Ein Knackpunkt für Sammlung und Kompostierung?“ statt.   Der Dialog wurde vom Land OÖ in Kooperation mit der ARGE Kompost…

DiBiCoo B2B Matchmaking Event

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

Facilitating networking and projet opportunities between European and Argentinian, Ethiopian, Ghanaian, Indonesian and South African biogas stakeholders. The matchmaking event will bring stakeholders from the biogas sectors together to establish new networks, business contacts and raise awareness on the one hand about promising biogas markets…

Grundausbildung Humusmanagement

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

Die Grundlage der Gesundheit von Mensch, Tier und Pflanzen ist ein gut belebter Humus und genau der fehlt weltweit.   Die zunehmenden Überschwemmungen und Dürrekatastrophen zeigen nur zu deutlich – daß es höchste Zeit ist für wirksame Maßnahmen. Möchten Sie wissen, wie Ihre Bodenqualität in…

Kompostkurs I

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

Durch eine Kombination aus Theorie und Praxis, erhalten Sie das grundlegende Werkzeug, um Ihre Arbeit mit dem Kompost sofort zu beginnen oder zu verbessern.   Sie erlernen in diesem Kurs, innerhalb von 4 Tagen, das fundamentale Fachwissen für eine effiziente und daher wirtschaftliche Kompostierung. Außerdem…

Störstoffe in der Biotonne. Ein Knackpunkt für Sammlung und Kompostierung?

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

Die landwirtschaftliche Kompostierung ist in Oberösterreich seit Jahren gut gelebte Praxis. In Zusammenarbeit von Gemeinden, Bezirksabfallverbänden und landwirtschaftlichen Anlagenbetreibern entsteht aus getrennt gesammelten biogenen Abfällen ein hochwertiger Rohstoff zur Bodenverbesserung. Doch nicht alles, was von den Haushalten in die Biotonnen gelangt, kann verarbeitet werden. Störstoffe…

Netzwerktreffen Steiermark mit Verbänden, Landesregierung und Anlagenbetreibern

Erstellt von Andreea Zdravkovic in News

Am 26.04.2021 fand ein virtuelles Netzwerktreffen für die steirischen Kompostanlagenbetreiber statt. Bei dem Fachgespräch mit dem steirischen Abfallwirtschaft Dachverband, der BOKU und Vertretern der steirischen Landesregierung wurde über die Herausforderungen bei der Bioabfallsammlung und über mögliche Lösungen zur Steigerung der Sammelquote bei gleichzeitiger Reduktion der…