News

IPT Kompost 2023

Erstellt von Silke Pöstinger in News, Veranstaltungen

Save-the-date zum 8. Internationalen Praktikertag für Kompostierung am 7. September 2023 bei der MA48 – Kompostwerk Lobau in Wien   Als Branchenverband laden wir nach den Erfolgen der bisherigen Internationalen Praktikertage nun zum 8ten dieser Art ein. Diese einzigarte Veranstaltung wird am Gelände des Kompostwerks…

26. Mai Tag der Biotonne

Erstellt von Melanie Waltner in News

Bioabfall ist ein wertvoller Rohstoff für fruchtbare Böden. Wir alle können mithelfen, damit dieser Rohstoff auch sinnvoll genutzt werden kann.   Warum Küchenabfälle getrennt sammeln? Bioabfall getrennt zu sammeln, ist ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt: Bereits seit 1995 müssen in…

Biogas-Dienstag

Erstellt von Silke Pöstinger in News

Sie interessieren sich für den Bau einer Biogasanlage oder eine Biogas-Kooperation?   Seit Ende 2022 ist das Thema Energieverbrauch und Energieproduktion für viele (landwirtschaftliche) Betriebe durch die stark gestiegenen Preise verstärkt in den Fokus gerückt. Der Bedarf an Strom und Wärme ist in vielen Produktionsbereichen…

Kompostierung in den Medien

Erstellt von Melanie Waltner in News

Kompostieren bedeutet Kreislaufwirtschaft: Rund ein Drittel der Haushaltsabfälle sind Bioabfälle. Durch die getrennte Sammlung biogener Abfälle mit anschließender Kompostierung wird hochwertiger Kompost erzeugt und somit organische Masse, Kohlenstoff, Nähr- und Mineralstoffe in den Kreislauf der Natur rückgeführt.   Um auch in der Öffentlichkeit ein besseres…

Kompostierung als effiziente Methode des Humusaufbaues

Erstellt von Melanie Waltner in News

Kohlenstoff dient als zentrales Element beim Aufbau von Humus.   Der Humus bindet Kohlenstoff im Boden, wodurch sein Eintrag in die Atmosphäre durch übermäßige CO2-Bildung verringert wird. Im Zuge der Klimaerwärmung wird der Humuserhalt eine große Herausforderung werden. Hier kann Kompost einen wertvollen Beitrag leisten….

Branchentreff in NÖ: Kompost, Biogas und Energiepolitik

Erstellt von Melanie Waltner in News

Am 17. März 2023 fand die Mitgliederversammlung des KBVNÖ in der Landwirtschaftskammer in St. Pölten statt. Obmann Robert Wieser und Obmann-Stv. Franz Winkelhofer begrüßten die rund 60 TeilnehmerInnen. Bernhard Stürmer berichtete über Aktuelles aus dem KBVNÖ.   Ein zentraler Tagesordnungspunkt war die Verleihung der Qualitätssicherungszertifikate. Ehrengast…

Ehrung von Herrn DI Manfred Swoboda

Erstellt von Melanie Waltner in News

Wir gratulieren Herrn DI Manfred Swoboda (ehemaliger Geschäftsführer KBVNÖ) zur Ehrung für seine langjährige Teilnahme an der Normungsarbeit am Austrian Standards Institute.   Ebenso bedanken wir uns im Namen des KBVÖ für die  jahrelange Unterstützung und die gute Zusammenarbeit.

Ausbildungsprogramm Kompostierung des KBVÖ

Erstellt von Melanie Waltner in News, Veranstaltungen

Die Anforderungen an KompostanlagenbetreiberInnen, aber auch Planer, Berater und Sachverständige steigen stetig. Daher hat der KBVÖ vor über 2 Jahren beschlossen, ein eigenes Ausbildungsprogramm zusammenzustellen.   Modul 1 Grundkurs bäuerliche Kompostierung: Dieses Modul ist vor allem für interessierte LandwirtInnen, BeraterInnen und LehrerInnen konzipiert und wird…