Juli 2025
REPLOID ermöglicht Betreibern von Biogasanlagen Kaskadennutzen
Erstellt von Silke Pöstinger in AllgemeinDie Zusammenarbeit mit REPLOID bedeutet eine zusätzliche Einnahmequelle durch die Veräußerung von Wärme (KWK Bonus) und Strom sowie Erlöse aus Pacht und Miete. Der Insektenfrass als potenzielles Substrat für die Biogasanlagen gestattet den Kaskadennutzen. Futterreste der Insektenzucht sind ein energiereiches Biogassubstrat und ermöglichen die…
Spatenstich in Burghausen: Insektenmast trifft Biogas – ein Zukunftsmodell nimmt Gestalt an
Erstellt von Silke Pöstinger in NewsAb Herbst 2025 sollen in der sogenannten ReFarmUnit jährlich rund 9.500 Tonnen organische Nebenprodukte aus der Lebensmittelindustrie zu hochwertigen Ressourcen verarbeitet werden: etwa 2.000 Tonnen Frischlarven der Schwarzen Soldatenfliege für den Heimtiermarkt und rund 2.100 Tonnen Insektenmist, der sogenannte Insektenfrass, als organischer Dünger – oder…
Wirtschaft fordert klare Rahmenbedingungen für Biomethan in Europa
Erstellt von Silke Pöstinger in NewsIn Brüssel wurde in den letzten Monaten ein deutliches Signal für die Energiewende gesetzt: Führende Abnehmer von Biomethan haben sich in der Biomethane Offtakers Declaration zusammengeschlossen. Ihr Ziel: Die Rolle von Biomethan als Schlüsseltechnologie für die Dekarbonisierung europäischer Industrien stärken – und die politischen und…
AstraZeneca investiert 130 Millionen Dollar in Biogas – ein Vorbild für energieintensive Branchen
Erstellt von Silke Pöstinger in NewsDer Pharmakonzern AstraZeneca betreibt künftig einen Großteil seiner britischen Produktions- und Forschungsstandorte mit Biomethan. Möglich macht das eine neu errichtete Biogasanlage im ostenglischen Gonerby Moor – die erste ihrer Art ohne staatliche Subventionen und speziell auf die Bedürfnisse der Life-Sciences-Branche zugeschnitten. Die Anlage liefert jährlich…
International Biogas Congress & Expo
Erstellt von Silke Pöstinger in AllgemeinIndustry to convene at the International Biogas Congress & Expo The 2025 edition of the International Biogas Congress & Expo is set to be bigger than ever. Now in its 16th year, the key industry event returns on 24-25 June 2025 at Hotel…
EUBCE 2025
Erstellt von Silke Pöstinger in VeranstaltungenThe series of these conferences has been organized and established by the European Commission 1980 (Brighton, UK). The conference started as a purely scientific event. Over the years as biomass use as feedstock for bioenergy and fuels increased steadily the industrial aspect was introduced…
Grüne Gase – Grüne Zukunft
Erstellt von Silke Pöstinger in VeranstaltungenRechtliche Rahmenbedingungen und ihre Anforderungen 17. Juni 2025 von 14:00-18:00 Uhr | Business Upper Austria – OÖ Wirtschaftsagentur In dieser Veranstaltung erfahren Sie mehr über aktuelle Regularien von denen Grüne Gase betroffen sind. Wir werfen einen Blick auf den Clean Industrial Deal, der…
IEA Task 37 „Energy from Biogas“ startet mit neuem Arbeitsprogramm
Erstellt von Silke Pöstinger in NewsDer Kompost und Biogas Verband Österreich ist erstmals als Konsortialpartner, gemeinsam mit der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) und der AEE Intec bei Graz, Teil der österreichischen Beteiligung am IEA Task 37. Gleichzeitig übernimmt mit Bernhard Drosg von der BOKU auch ein Österreicher den Task…
Präsentation Wertstoffsammelzentrum
Erstellt von Silke Pöstinger in VeranstaltungenAm 5. April findet ab 11:30 Uhr (nur bei Schönwetter) die Präsentation des gemeindeübergreifenden Wertstoffsammelzentrums der Gemeinde St. Veit an der Gölsen, Gemeinde Traisen und Gemeinde Eschenau bei der Kompostieranlage unseres Mitglieds Naturwerk GmbH statt. Einladung und Programm