Mai 2020

Kampagne zur Müllvermeidung von Zero Waste Austria

Erstellt von Daniel Steinitz in News

Zero Waste ist eine Philosophie, die sich damit beschäftigt, keinen Müll zu produzieren. “Keinen Müll zu produzieren”…das klingt nach einer ziemlichen Herausforderung, wenn man bedenkt, dass heutzutage fast alles, oft sogar mehrfach, verpackt ist. Es fängt beim Gemüse an und hört beim Klopapier auf. Aber…

Ab Mai plastiksackerl-frei: Die Bezirke Scheibbs und Melk werden die ersten Plastiksackerl-freien Bezirke Österreichs

Erstellt von Sandra Uschnig in Kompost, News

Befreit vom Plastiksackerl: in den niederösterreichischen Bezirken Scheibbs und Melk wird auf „BIO-Kreislauf-Sackerl“ umgestellt und nicht abbaubare Plastiksackerl aus den Geschäften verbannt. Als Kick-Off fand am 27. Mai 2020 eine Pressekonferenz in Wieselburg statt.   Wir finden Plastik überall, in der Erde, in Lebensmitteln, auf…

Biogas PowerON 2020

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

After the successful 2019 edition this year summit will take place on the 22-23 September in Copenhagen, Denmark. The event will bring together specialists from Biogas and Biogas Upgrading industries for two interactive days of networking, lectures and discussions.   The conference will set context…

Kompostkurs I

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen

Durch eine Kombination aus Theorie und Praxis, erhalten Sie das grundlegende Werkzeug, um Ihre Arbeit mit dem Kompost sofort zu beginnen oder zu verbessern.   Sie erlernen in diesem Kurs, innerhalb von 4 Tagen, das fundamentale Fachwissen für eine effiziente und daher wirtschaftliche Kompostierung. Außerdem…

Aktion Biotonne Deutschland

Erstellt von Sandra Uschnig in Kompost, News

Ein Beispiel für eine Kampagne der Abfallverbände, dem Handel und Kompostverbänden für mehr Bioabfall in der Biotonne. Bundesweite Online-Aktion pro Biotonne für mehr Klima- und Umweltschutz Die Aktion Biotonne Deutschland ruft Bürgerinnen und Bürger ab sofort zur Teilnahme an „Deutschland Biotonnen Versprechen“ im Internet auf….

Gas Decarbonisation Pathways 2020 – 2050

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Neuigkeiten, News

Unter Mitarbeit der führenden Gasnetzbetreiber Europas und des europäischen Biogasverbandes EBA erstellte Navigant eine Studie zur möglichen fossilen Dekarbonisierung des Erdgasnetzes.   Um Europa klimafit zu machen bedarf es hoher Anstrengungen aller im Energiebereich tätigen Unternehmen und Infrastrukturbetreiber. In der Studie von Navigant werden dabei…

FlowerPower-Biogas Projekt erhält den Naturschutzpreis „Die Brennessel“

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Neuigkeiten, News

Das Projekt „FlowerPOWER“ der Graskraft Steindorf verfolgt das Ziel der nachhaltigen Biomasseproduktion mit steigender Biodiversität zu verbinden. Zudem soll die Artenmischung optisch ansprechend sein. Für die dabei erarbeiteten Leistungen im Bereich Naturschutz wurde das Projekt mit dem Naturschutzpreis „Die Brennessel“ ausgezeichnet.   Die Biogasanlage der…

Forschungsinitiative des ÖVGW

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Neuigkeiten, News

Entsprechend den Zielen von Paris 2015 und noch viel mehr des aktuellen Regierungsprogrammes, beschäftigt sich die Gaswirtschaft intensiv mit der Erzielung der Klimaneutralität. Für die Zielerreichung wurde eine eigene Forschungsinitiative des ÖVGW gestartet.   Im Projekt Green Gas4Grids wird untersucht welche künftigen Anforderungen an die…