REPLOID ermöglicht Betreibern von Biogasanlagen Kaskadennutzen

REPLOID ermöglicht Betreibern von Biogasanlagen Kaskadennutzen

Erstellt von Silke Pöstinger in Allgemein 03 Juni 2025

Die Zusammenarbeit mit REPLOID bedeutet eine zusätzliche Einnahmequelle durch die Veräußerung von Wärme (KWK Bonus) und Strom sowie Erlöse aus Pacht und Miete. Der Insektenfrass als potenzielles Substrat für die Biogasanlagen gestattet den Kaskadennutzen.

 

Futterreste der Insektenzucht sind ein energiereiches Biogassubstrat und ermöglichen die Nutzung dieser Reststoffe für die Erzeugung biobasierter Energieträger (Biogas/Biomethan). Die Abwärmenutzung einer Biogasanlage für die Beheizung der Insektenfarm sowie die Verwendung von Reststoffen aus der Insektenfarm als potenzielles Biogassubstrat, ergeben hocheffiziente Synergieeffekte.

 

Notieren Sie sich das EFRA Abfallbehandler-Treffen im Februar 2026 im Kalender. Hier steht eine Vor-Ort-Besichtigung einer REPLOID ReFarmUnit auf dem Programm.

 

[www.reploid.eu]

 

Bild: ReFarmUnit made by REPLOID

Entschuldigen Sie, die Kommentarfunktion steht nicht zur Verfügung.