Kompost & Biogas Newsletter Ausgabe 7/2025

9. Internationaler Praktikertag für Kompostierung am 18. September 2025

Der Internationale Praktikertag für Kompostierung geht in die 9te Runde. Am 18. September 2025 sind wir bei der Winkler Erdbau GmbH in Hartberg zu Gast. Gleichzeitig wird der KompOskar 2025/2026 zum 6. Mal verliehen. Bereits 17 Aussteller mit über 30 Maschinen sind angemeldet. Erste Informationen finden Sie auf unserer Homepage. Melden Sie sich gleich an!

Anmeldung
9. Internationaler Praktikertag für Kompostierung am 18. September 2025

Save-the-Date: Von 2. bis 4. Dezember 2025 findet der grüngas25 Kongress in Wels statt

Von 2. bis 4. Dezember 2025 sind wir mit dem Grüngas-Kongress in der Messe Wels zu Gast. Der Kongress findet bereits zum 21. Mal statt. Nach dem überwältigenden Erfolg des letzten Jahres behalten wir die Änderung vom Biogas- zum Grüngas-Kongress bei und erweitern unsere Themenbereiche um Holzgas und Wasserstoff! Anmeldungen sind bereits möglich!

Weiterlesen
Save-the-Date: Von 2. bis 4. Dezember 2025 findet der grüngas25 Kongress in Wels statt

Biogas Dienstag - online

Aufgrund des großen Interesses am Online-Informations-Format „Biogas Dienstag“ bieten wir diesen auch dieses Jahr wieder an. Seit 13. Mai an fast jeden Dienstag von 8:00 bis 9:00 Uhr. Hier dreht sich alles rund um das Thema Biogas.

Weiterlesen
Biogas Dienstag - online

Das war die Grüngas Exkursion 2025

Von 11. bis 13. Juni fand die diesjährige Grüngas Exkursion statt. Dieses Jahr führte uns die Reise ins „Biomethan-Vorzeigeland“ Dänemark. Die 35 TeilnehmerInnen konnten innovative Konzepte und Anlagentechniken in der Praxis besichtigen. Wesentliche Schwerpunkte lagen nicht nur bei der Produktion von Grünen Gasen, wie Biomethan und erneuerbarem Wasserstoff, sondern auch bei Derivaten des biogenem CO2, wie etwa SNG (synthetic natural gas). Ein weiterer Fokus lag bei der Wirtschaftsdüngerlogistik und -vergärung, sowie damit in Verbindung stehender Nährstoffdatenbanken.

Weiterlesen
Das war die Grüngas Exkursion 2025

Biomethan-Anlage in Wallern eröffnet

Die Biogas Trattnachtal GmbH geht mit ihrer Biomethananlage am Standort des Reinhaltungsverbandes Trattnachtal (RHV) in Wallern an der Trattnach in Betrieb. Hier wird zukünftig das Biogas mittels Membrantechnologie zu Biomethan mit einem Reinheitsgrad von mehr als 98% aufbereitet.

Weiterlesen
Biomethan-Anlage in Wallern eröffnet

Jetzt bewerben für das „lab of tomorrow #26“!

Das von ADA (Austrian Development Agency), BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) und der EU geförderte Programm unterstützt Unternehmen beim Markteintritt in Albanien und den Westbalkan durch Produktentwicklung, lokale Partnerschaften und Zugang zu Finanzierung. Im Fokus der #26 steht die Verwertung von Biomasse-Abfällen zu Energie, Futtermitteln und Dünger – Start ist im September 2025. Weitere Informationen finden Sie unter untenstehendem Link.

Weiterlesen
Jetzt bewerben für das „lab of tomorrow #26“!

power2market online

Eine der wichtigsten Erkenntnisse im Stromhandel ist, dass Marktbeobachtung entscheidend für den Erfolg ist. Ohne kontinuierliche Marktbeobachtung ist es kaum möglich, fundierte Entscheidungen zu treffen. Wer keine Entwicklungen verpasst, kann wirtschaftliche Vorteile in der Vermarktung und der Beschaffung von Energie realisieren. power2market bietet Echtzeit-Marktdaten von allen relevanten Energiebörsen, Expertenanalysen zu aktuellen Trends, und dank der Watchdog-Funktionen (Benachrichtigungsfunktion) entgeht keine Marktbewegung mehr. Darüber hinaus stellt power2market die notwendigen Hintergrundinformationen bereit, um sich einen umfassenden Überblick über die Marktsituation zu verschaffen.

Weiterlesen
power2market online

Unsere nächsten Ausbildungskurse

Modul 3: Kompostkurs
2. bis 3. Oktober 2025 in Linz

Kompostierung ist ein Handwerk. Daher bringen Ihnen unsere Experten die theoretischen und praktischen Grundlagen näher. Empfehlenswert für Einsteiger und sicher auch für Fortgeschrittene und Langzeitkompostierer!

Kosten pro Teilnehmer:
Mitglieder € 250,– zzgl. 20 % MWSt
Nicht-Mitglieder € 340,– zzgl. 20 % MWSt

Nähere Infos folgen. Jetzt gleich hier anmelden.

----------------------------------

Grundkurs Biogas
6. bis 7. November 2025 in Fürstenfeld

In diesem Seminar werden die politischen Rahmenbedingungen diskutiert, der gesetzliche Rahmen vorgestellt sowie Anforderungen bei Planung, Genehmigung sowie dem Betrieb erörtert. Eine Biogasanlage kann eine sinnvolle Ergänzung bei tierhaltenden Betrieben darstellen. Die Biogasanlage, als mögliches zusätzliches Standbein ist betriebswirtschaftlich genau zu analysieren. Die Rohstoffversorgung, die energiewirtschaftliche und klimapolitische Betrachtung ist aber ebenso in Überlegungen einzubeziehen. Der Kurs selbst ist kostenlos. Lediglich die Verpflegung und evtl. Nächtigung müssen selbst getragen werden. Jetzt gleich hier anmelden.

Wichtiger Hinweis

ACHTUNG: Ab sofort sind wir NUR mehr unter der Telefonnummer +43 664 5433 979 erreichbar!

Unsere bisherige Telefonnummer +43 1 890 1522 sowie unsere Faxnummer +43 810 9554 063965 sind ab sofort NICHT mehr gültig!

Abmelden   |   Online ansehen
facebook  linkedin  youtube  instagram