Task 37 – Biogas: Vortragsreihe Biomethan

Task 37 – Biogas: Vortragsreihe Biomethan

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen 29 Mrz 2021

Beim Energiemix der Zukunft wird Biomethan ein zentrales Element einnehmen

 

Der am 15. April ab 9:00 stattfindende Online-Workshop „Biomethan“ soll die unterschiedlichen Aspekte von Biomethan bezüglich Zertifizierung, Legislative, Anwendungsbeispiele, Finanzierung und auch Forschung und neue Entwicklungen im Bereich der Methanisierung beleuchten. Neben den nationalen Beiträgen werden Beispiele aus anderen Ländern wie Deutschland, Schweiz, Großbritannien, Schweden und den USA präsentiert, die wichtige Umsetzungslösungen und Anwendungsbeispiele aus Ihren Ländern präsentieren.

 

Der Workshop ist gratis und Sie können sich formlos unter der folgenden Emailadresse registration.biomethane@boku.ac.at registrieren.

 

Vortragende(r)Titel
Stefanie Königsberger, AGCSBiomethane Registry Austria – Challenges of the European certification system for renewable gases
Johannes Misensky, AGGMBiomethane map Austria, gas production and grid injection in Austria
Robert Paulnsteiner, VerbundH2 injection into the gas grid
Florian Marko, BMKNational Energy Policies and Incentives for Biomethane Production
National Energy Policies and Incentives for Biomethane ProductionRetrofitting of existing biogas plants towards upgrading to biomethane
Urs Baier, ZHAWAspects of biomethane production and consumption in Switzerland
John Baldwin, cng services UK Update on Biomethane as a Truck Fuel
Jonas Ammenberg, Linköping UniversitySwedish Biomethane Roadmap
Stefan Bauer, RAGGeo-Methanation: The Underground Sun Conversion project
Alexander Krajete, KrajeteMethanogenesis Beyond Power to Gas, New Applications
Simon Rittmann, Universität WienBiomethane: Research and Development
Veronika Dornburg, Sevana BioenergyAgricultural RNG projects in the US – experiences under the LCFS and RFS

Entschuldigen Sie, die Kommentarfunktion steht nicht zur Verfügung.