Infoveranstaltung KMQS
Die Digitalisierung macht auch vor der Kompostbranche nicht Halt. Darum hat eine Entwicklerfirma aus Deutschland ein internetbasiertes System entwickelt um sämtliche notwendige Aufzeichnungen konform zur Kompostverordnung durchzuführen, sowie die EDM-Meldung zu erstellen.
Das Kompost Management- und Qualitätssicherungs-System (KMQS) ermöglicht folgende Aufzeichnungen:
- Mietenübersicht mit Überblick über Reifegrad, Warnung bei Überhitzung, usw.
- Materialübernahmen mit Schlüsselnummern, Übersicht über lagernde Mengen und zugehörige Lieferanten, Erstellen von Übernahmescheinen, Erstellen von Rechnungen usw.
- Mietenprotokoll mit Mieten aufsetzen und der Zusammensetzung, Protokollierung von Messwerten und Mietenpflege
- Kompostlager mit Übersicht über alle lagernden Mengen und Qualitäten, Chargendeklarationen, Produktdatenblättern, usw.
- Analytik mit Schnelltests, Speichern von Analysen bzw. Hochladen von Analysen aus dem Monitoring-System des KBVÖ
- Archiv
Des Weiteren gibt es zum KMQS auch eine App für das Smartphone.
Das KMQS steht Mitgliedern des KBVÖ ab Anmeldung 2 Monate kostenfrei zur Verfügung und ab dann gibt es stark reduzierte Sonderpreise, welche in einem Grundpreis und Mengenpreis aufgeschlüsselt werden.
Um euch das System nun näher zu bringen und zu erklären was es alles kann, bietet der KBV gemeinsam mit den Entwicklern der Fa. Laurus Management, Jens Giller und Stephan Bosselmann, eine Infoveranstaltung online per Zoom ein. Dort erklären wir euch die Grundlagen des KMQS.
Die Dauer der Grundlagen beträgt ca. 1 Stunde und beginnt am 12. April um 15 Uhr.
Hier der Link zum Zoom-Meeting: https://us02web.zoom.us/j/82581273889
Das Meeting ist kostenlos – reinschauen lohnt sich!
Im Anschluss daran bieten wir für alle, die das KMQS bereits anwenden, eine FAQ-Stunde an, wo ihr die Neuerungen des Systems kennenlernt und alle Fragen stellen könnt, die euch in Bezug auf die Arbeit mit dem KMQS interessieren. Die Entwickler und der KBVÖ stehen euch gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Entschuldigen Sie, die Kommentarfunktion steht nicht zur Verfügung.