Fortschritt bei der Aufbereitung und Nutzung von Gülle- und Gärprodukten

Fortschritt bei der Aufbereitung und Nutzung von Gülle- und Gärprodukten

Erstellt von Andreea Zdravkovic in Veranstaltungen 06 Jul 2020
Die Problematik ist groß!

In vielen Regionen ist viel zu viel Stickstoff und Phosphat im Boden.

 

Hier kann aufbereitete Gülle und Gärrest eine entscheidende Rolle spielen – und sogar einen finanziellen und nährstofflichen Mehrwert für beide Seiten bieten:

 

  • Ackerbauer müssen nicht auf importierte Mineraldünger zurückgreifen
  • Aufbereiter nutzen lokale Nährstoffe und erhalten die Kreislaufnutzung

Doch um von Gülle und Gärrest zu einem hochwertigen Dünger aufzubereiten, muss diese behandelt werden. Ein hoher Wasseranteil und schwankende Qualität sind nur zwei der Herausforderungen.

 

Es sind technologische Lösungen zur Aufbereitung und Verwertung gefragt!

 

Unter dem Motto “Wissenschaft trifft Praxis” veranstalten wir eine 2-tägige Konferenz, die den neuesten Stand der Wissenschaft und erfolgreiche Beispiele der Umsetzung thematisiert.

Durch den direkten Kontakt mit dem Betreiber und lokalen Experten können Sie sich auf den aktuellen Stand bringen. Und beide Anlagen sind einzigartig und innovativ.

 

Das Programm zum Download finden Sie hier

Entschuldigen Sie, die Kommentarfunktion steht nicht zur Verfügung.