
FlowerPower-Biogas Projekt erhält den Naturschutzpreis „Die Brennessel“
Das Projekt „FlowerPOWER“ der Graskraft Steindorf verfolgt das Ziel der nachhaltigen Biomasseproduktion mit steigender Biodiversität zu verbinden. Zudem soll die Artenmischung optisch ansprechend sein. Für die dabei erarbeiteten Leistungen im Bereich Naturschutz wurde das Projekt mit dem Naturschutzpreis „Die Brennessel“ ausgezeichnet.
Die Biogasanlage der Graskraft Steindorf wurde 2009 gegründet und besteht derzeit aus 60 Mitgliedern. Aus Wiesengras und Rindergülle wird in Kooperation mit der Salzburg AG Biogas hergestellt, aufbereitet und ins Erdgasnetz eingespeist. In Summe werden rund 1 Mio. m³ Biomethan pro Jahr produziert. Das gewonnene Biomethan wird unter anderem bereits für den umweltfreundlichen Antrieb von 45 Bussen eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link
Bildquelle: Graskraft Steindorf, Peter Stiegler
Entschuldigen Sie, die Kommentarfunktion steht nicht zur Verfügung.