Der Reinhalteverband Grüne Tonne ist zertifizierter Komposthersteller

Der Reinhalteverband Grüne Tonne ist zertifizierter Komposthersteller

Erstellt von Andreea Zdravkovic in News 07 Jun 2021

Der österreichische Kompost- und Biogasverband zeichnet den Reinhalteverband Grüne Tonne als ZERTIFIZIERTE KOMPOSTANLAGE aus.

 

Bereits seit dem Jahre 1986 wird am Standort in Breitenau kompostiert. Seit Einführung der Biotonne im Bezirk Neunkirchen im Jahre 2011, werden organische Abfälle nach dem Stand der Technik dem Kompostierungsprozess zugeführt. Hierbei wandeln Bakterien, Pilze und weitere Bodenorganismen Biomasse in Humus um, womit sich der natürliche Abbau und Umbau organischer Abfälle unter aeroben Bedingungen (mit Luftsauerstoff) zu Nutze gemacht wird. Jährlich werden hier tausende Tonne Biotonnenmaterial und Grünschnitt, welches als Strukturmaterial dient, zu wertvollem Qualitätskompost verarbeitet. Dies stellt die wohl beste Art der Abfallverwertung dar, da dadurch ein gewisser Kreislauf erreicht werden kann und vieles was dem Boden entzogen wurde, dem Boden durch Kompost wiederum zurückgegeben werden kann.

 

Durch ständige Verbesserung der Prozessführung, konnte man im Jahr 2019 erstmals die Qualitätsklasse A+ erreichen, womit der Kompost der Reinhalteverband Grüne Tonne GmbH auch für den biologischen Landbau eingesetzt werden darf.

 

Um diesen Standard zu halten und für Transparenz hinsichtlich der Kompostierung zu sorgen, schloss man sich dem Qualitätssicherungssystem des „Kompost & Biogas Verband Österreich“ an.

 

Da man bei regelmäßigen Qualitätssicherungsprüfung durch einen unabhängigen Begutachter stets die strengen rechtlichen und technischen Anforderungen erfüllt, wurden AWV-Obmann Bgm. Pichler und AWV-Obmann Stv. Bgm. Mag. Kögler die hoch angesehene Zertifikats-Plakette überreicht.

Entschuldigen Sie, die Kommentarfunktion steht nicht zur Verfügung.