dena Energiewende Kongress 2019

dena Energiewende Kongress 2019

Erstellt von Sandra Uschnig in Biogas, Veranstaltungen 23 Sep 2019

Mit den bisherigen Maßnahmen und politischen Rahmensetzungen sind die Energie- und Klimaziele für 2030 nicht zu schaffen. Viele neue Ansätze sind in der Diskussion, die höhere Effizienz und Schnelligkeit versprechen. Doch welche Vorschläge führen wirklich dazu, die notwendige Transformation auch ökonomisch nachhaltig zu gestalten, soziale Problemstellungen zu lösen und eine moderne, zukunftsorientierte Wirtschaft auszubauen?

Beim 10. dena Energiewende-Kongress am 25. und 26. November 2019 im bcc Berlin Congress Center stehen diese Fragen unter dem Motto „EIN NEUER RAHMEN“ im Mittelpunkt. Drei Themencluster prägen das diesjährige Kongressprogramm: Integrierte Energiewende, integrierte Infrastruktur und Innovationen.

Sind die Energie- und Klimaziele für 2030 noch realistisch zu erreichen? Passt der finanzielle und ökonomische Rahmen? Wird eine nachhaltige Wirtschaftspolitik ausreichend fokussiert?

Darüber reden wir auf dem dena Energiewende-Kongress 2019 am 25. und 26. November. Olaf Scholz, Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland wird den Kongress mit einer Keynote eröffnen.

dena Energiewende-Kongress 2019
25. und 26. November 2019, bcc Berlin Congress Center
www.dena-kongress.de

Entschuldigen Sie, die Kommentarfunktion steht nicht zur Verfügung.