Bioabfall in Europa – Herausforderungen in Chancen verwandeln

Bioabfall in Europa – Herausforderungen in Chancen verwandeln

Erstellt von Sandra Uschnig in Kompost, News 24 Jun 2020

Folgend dem neuesten Bericht der European Environment Agency ist Bioabfall einer der Hauptmaterialströme in Europa mit größtem Potential für die Kreislaufwirtschaft. Einerseits die Reduktion und andererseits die Nutzbarmachung von organischen Abfällen kann Emissionen reduzieren, Böden verbessern und zur Energieversorgung beitragen. Recycling von Bioabfall nimmt eine Schlüsselrolle dabei ein, das EU Ziel 65% der Siedlungsabfälle bis 2035 zu recyceln.

EU-weit sind 34% der Siedlungsabfälle der Fraktion Bioabfall zuzuordnen, bei 60% davon handelt es sich um Lebensmittel. Je EU Bürger beläuft sich die Menge an Lebensmittelabfall auf 173 kg pro Jahr, das entspricht einem Fünftel der gesamt produzierten Nahrungsmittel. Ebenso wurde festgestellt, dass wesentlich größere Mengen in qualitativ hochwertige Dünger und Bodenverbesserer sowie in Biogas, als erneuerbare Energiequelle, verarbeitet werden können. Dies setzt allerdings die getrennte Sammlung voraus!

 

Lesen Sie hier mehr dazu.

Entschuldigen Sie, die Kommentarfunktion steht nicht zur Verfügung.