Kompost & Biogas Newsletter Ausgabe 8/2025

9. Internationaler Praktikertag für Kompostierung am 18. September 2025 - Das Programm ist online!

23 namhafte Aussteller präsentieren am 18. Sep. 2025 beim 9. Int. Praktikertag am Gelände der Winkler Erdbau GmbH (Stmk.) 48 Maschinen zur Zerkleinerung von Biomasse sowie in den Bereichen Umsetzen, Sieben, Messen und Regeln, Manipulieren und Transportieren. Melden Sie sich gleich hier an.

Anmeldung
9. Internationaler Praktikertag für Kompostierung am 18. September 2025 - Das Programm ist online!

Save-the-Date: Von 2. bis 4. Dezember 2025 findet der grüngas25 Kongress in Wels statt

Von 2. bis 4. Dezember 2025 sind wir mit dem Grüngas-Kongress in der Messe Wels zu Gast. Der Kongress findet bereits zum 21. Mal statt. Nach dem überwältigenden Erfolg des letzten Jahres behalten wir die Änderung vom Biogas- zum Grüngas-Kongress bei und erweitern unsere Themenbereiche um Holzgas und Wasserstoff! Anmeldungen sind bereits möglich!

Weiterlesen
Save-the-Date: Von 2. bis 4. Dezember 2025 findet der grüngas25 Kongress in Wels statt

Biogas Dienstag - online

Aufgrund des großen Interesses am Online-Informations-Format „Biogas Dienstag“ bieten wir diesen auch dieses Jahr wieder an. Seit 13. Mai an fast jeden Dienstag von 8:00 bis 9:00 Uhr. Hier dreht sich alles rund um das Thema Biogas.

Weiterlesen
Biogas Dienstag - online

Biogas im Fokus: IEA Outlook bis 2050

Zukunftsperspektiven für Biogas und Biomethan - Die Internationale Energieagentur (IEA) veröffentlicht erstmals einen „Outlook for Biogases and Biomethane“ und unterstreicht die wachsende Bedeutung dieser Technologien im globalen Energiesektor. Mehr als 50 neue politische Maßnahmen seit 2020 demonstrieren das steigende Interesse und die Anerkennung von Biogas weltweit. In ihrer Analyse betont die IEA die bereits ausgereiften Technologien und stabilen Lieferketten, die in puncto Versorgungssicherheit besonders überzeugen.

Weiterlesen
Biogas im Fokus: IEA Outlook bis 2050

Geschäftsführer-Wechsel bei der ARGE Kompost & Biogas OÖ

Mit 1. August 2025 hat es beim Landesverband ARGE Kompost & Biogas OÖ einen Geschäftsführer-Wechsel gegeben. Herr DI-HLFL Heimo Strebl übergibt nach 34 Jahren die Geschäftsführung in OÖ an Frau Silke Pöstinger. Wir danken Herrn Strebl für die tolle Zusammenarbeit und wünschen ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute.

Geschäftsführer-Wechsel bei der ARGE Kompost & Biogas OÖ

Biomasse mit Mehrwert verwerten – mit der Pyrolyse-Technologie von autarkize

Autarkize verwandelt Biomasse und Gärprodukte in klimapositive Energie und Pflanzenkohle. Ideal für Kompostier- und Biogasanlagen: weniger Entsorgung, grünes Gas und Wärme sowie zusätzlicher Erlös durch CO₂-Zertifikate. Entdecken Sie die Potenziale der Pyrolyse für Ihren Betrieb.

Weiterlesen
Biomasse mit Mehrwert verwerten – mit der Pyrolyse-Technologie von autarkize

(bezahlte Anzeige)

Intensiv-Seminar: Know Your Rights - Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Haftung, Gewährleistung & Abgrenzung zu anderen Gewerken – mit der wachsenden Zahl an Photovoltaikanlagen gewinnen diese Themen zunehmend an Bedeutung. Rechtsanwalt Mag. Peter Schöppl beleuchtet in einem Tagesseminar die wichtigsten Aspekte und beantwortet Ihre Fragen.
Wann: 2. Sept. 2025 | 9:00–17:00 Uhr | Registrierung ab 8:45 Uhr Wo: Hotel Zeitgeist Vienna | Sonnwendgasse 15, 1100 Wien
Wann: 30. Sept. 2025 | 9:00–17:00 Uhr | Registrierung ab 8:45 Uhr Wo: Austria Trend Hotel Europa Graz | Bahnhofgürtel 89, 8020 Graz

Info/Anmeldung
Intensiv-Seminar: Know Your Rights - Haftungsfallen bei der Errichtung & Planung von PV-Anlagen

Obmann Hubert Seiringer bei ORF Konkret - Wie wird Bioabfall richtig getrennt und was darf in die Biotonne und was nicht? (2 Beiträge vom April und Juli 2025)

Ernte-Dank-Festival von 6. - 7. Sep. 2025 in Wien

Unsere nächsten Ausbildungskurse

Modul 3: Kompostkurs
2. bis 3. Oktober 2025 in Linz

Kompostierung ist ein Handwerk. Daher bringen Ihnen unsere Experten die theoretischen und praktischen Grundlagen näher. Empfehlenswert für Einsteiger und sicher auch für Fortgeschrittene und Langzeitkompostierer!

Kosten pro Teilnehmer:
Mitglieder € 250,– zzgl. 20 % MWSt
Nicht-Mitglieder € 340,– zzgl. 20 % MWSt

Nähere Infos folgen. Jetzt gleich hier anmelden.

----------------------------------

Grundkurs Biogas
6. bis 7. November 2025 in Fürstenfeld

In diesem Seminar werden die politischen Rahmenbedingungen diskutiert, der gesetzliche Rahmen vorgestellt sowie Anforderungen bei Planung, Genehmigung sowie dem Betrieb erörtert. Eine Biogasanlage kann eine sinnvolle Ergänzung bei tierhaltenden Betrieben darstellen. Die Biogasanlage, als mögliches zusätzliches Standbein ist betriebswirtschaftlich genau zu analysieren. Die Rohstoffversorgung, die energiewirtschaftliche und klimapolitische Betrachtung ist aber ebenso in Überlegungen einzubeziehen. Der Kurs selbst ist kostenlos. Lediglich die Verpflegung und evtl. Nächtigung müssen selbst getragen werden. Jetzt gleich hier anmelden.

Wichtiger Hinweis

ACHTUNG: Ab sofort sind wir NUR mehr unter der Telefonnummer +43 664 5433 979 erreichbar!

Unsere bisherige Telefonnummer +43 1 890 1522 sowie unsere Faxnummer +43 810 9554 063965 sind ab sofort NICHT mehr gültig!

Abmelden   |   Online ansehen
facebook  linkedin  youtube  instagram